Sonntag, 11. September 2011

[TV] Big Brother 11: Morgen ist alles vorbei!

Big Brother ist ja ein kleines bißchen wie Modern Talking. Niemand will es kennen, aber dennoch redet jeder darüber und die Quote stimmt. Zumindest für RTL2-Verhältnisse.
Denn sind wir mal ehrlich: Außer gelegentlich in Frauentausch zu schauen, ist RTL2 doch großer Käse. Aber auch da scheiden sich die Geister.

Als großer Big Brother Fan stelle ich mir natürlich schon länger die Frage, wer diese Staffel gewinnen soll. Und ich muss ganz offen zugeben: Ich bin absolut nicht in Finalstimmung.
Ich dachte eigentlich, dass das Finale der 10. Staffel das langweiligste Finale ever ist, denn sind wa mal ganz offen: Keiner der damaligen 5 Finalisten hatte den Sieg verdient.

Aber betrachtet man nun die fünf Finalisten für die 11. Staffel, so wird mir auch ganz schlecht:

Dagmara:
Sorry, aber diese Frau geht gar nicht. Als sie in der Eröffnungsshow mit ihrem Pferdeschwanz und ihrer zerrissenen Kleidung ins Haus zog, war mir schon klar, das diese Frau eine Mogelpackung ist - und das man sie leider lange ertragen wird. Die selbsternannte Powerfrau ist faul, neutraler als ein schweizer Käse und säuft wie n Loch. Sie darf von mir aus täglich ne Party feiern - solange ich sie dabei nicht sehen muss.
Selten habe ich eine so langweilige Finalistin erlebt, von daher KANN und DARF es nur den fünften Platz für sie geben!

Benny:
Schlagt mich, teert mich, federt mich, aber ich mag diesen Jungen. Ich konnte schon zu DSDS-Zeiten herzlich über ihn lachen und kann es auch heute noch. Seine Streitereien mit Benson waren für mich ein Highlight, über das ich mich noch heute schlapplachen kann. Benny nervt enorm mit seinem Gesang, keine Frage, aber er hat seine Berechtigung im Haus, die eine Dagmara z.B. nicht hat.
Da die Konkurrenz jedoch zu stark ist und er ein eher schwacher Finalgegner ist, wird Benny wohl leider nur Platz 4 belegen.

Rayo:
Laut dem Lügendetektor (ha ha!) ist Rayo also mit einer Taktik ins Haus gegangen. Ich frage mich nur, was das für eine sein soll.... Leute blenden und verarschen, nahezu jede Frau im Haus begrapschen und sich aus allem raushalten. Mehr habe ich von Rayo während der kompletten Staffel nicht gesehen. Der Mann, der angeblich 26 Jahre alt sein soll, war für mich in der kompletten Staffel unnahbar - und genau solche Kandidaten sind tödlich für so eine Staffel. Als ich Rayo in der Eröffnungsshow gesehen habe, war mir auch hier klar, das er ins Finale kommt, denn ruhige Leute haben ja immer gute Chancen darauf - für mich vollkommen unverständlich.
Für mich gehört er nicht ins Finale, da man es aber leider nicht ändern kann, darf er meinetwegen noch den 3. Platz schaffen.

Leon:
Den kleinen Gnom muss man nicht mögen, man muss ihn aber auch nicht hassen. Für mich ist er einer der wenigen Kandidaten, die in dieser Staffel wirklich das Spiel gespielt haben. Aber an den Player Florian kommt er bei weitem nicht heran.
Leon ist für mich genauso unnahbar wie ein Rayo, allerdings nervt er mich nicht so sehr.
Bei Leon stellt sich für mich eher die Frage, wieso er bei den Leuten so gut ankommt.
Ich glaube gar nicht mal, dass er so viel beliebter als eine Ingrid ist. Diese hat sich einfach selbst ins Aus geschossen mit ihrer Nörgelei und ihrem Gucci und Rolex Gequatsche. Da es durchaus schlimmere Kandidaten in dieser Staffel gab und mir sein Finaleinzug nicht weh tut, darf er von mir aus den 2. Platz machen.

Cosimo:
Hallo Staffelsieger. Genieß die letzten zwei Tage und dann ab in die Freiheit!
Mal ernsthaft: Ich bin kein Cosimo Fan und werde es wohl auch niemals werden. Aber wieso sollte er meiner Meinung nach gewinnen? Das ist einfach:
Cosimo ist für mich nicht unbedingt der beste Player im Haus gewesen, aber er ist derjenige, der mich neben Ingrid, Valencia, Florian und Benson im Haus am meisten unterhalten hat. Gut, ich hab meistens ÜBER und nicht MIT ihm gelacht, aber that's the game.
Wer sich Socken in die Buchse stopft, immer wieder Streitereien (meistens grundlos) anfängt und so offen über sich und seine peinlichen Erlebnisse spricht, der hat es verdammt nochmal verdient zu gewinnen.
Platz 1 für Cosimo!

Aber bleiben wir realistisch. Ich fürchte, dass es am Ende anders kommen wird:
1. Leon/Rayo
2. Rayo/Leon
3. Cosimo
4. Benny
5. Dagmara

Aber was hat uns die Staffel gebracht?
Mir persönlich nicht allzu viel. Zunächst habe ich die Auswahl der Bewohner für großartig empfunden. Ich hatte sehr schnell meine Hassobjekte (Jasmin, Steve, Dagmara, David) und auch sehr schnell meine Lieblinge (Timmy, Fabienne, Valencia, Florian, Benson, Ingrid) und konnte mit dem Haus, dem Garten und dem ganzen Drumherum wirklich gut leben.
Aber irgendwann wurde es öde. Wenn ich an die komplette Jordan/David-Show denke, könnte ich immer noch im Strahl kotzen. Dazu kommen stinklangweilige Bewohner, deren Hobbies Nörgeln und Parties waren. DAS ist für mich kein Big Brother.
Ich will Stimmung, ganz egal, ob positiv oder negativ. Ich wil, das was los ist im Haus. Doch das war in dieser Staffel nur am Anfang so. Nach Bensons Auszug war nahezu tote Hose.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich Endemol und RTL2 mehr von der Staffelverlängerung versprochen haben. Getan wurde einiges, keine Frage, allerdings viel zu spät.

Meine Tops und Flops bei Big Brother 11:

TOP
- Valencia - Diese Frau war so wahnsinnig erfrischend. Sie hat für Stimmung gesorgt, hat auch gerne mal den ein oder anderen Streit provoziert und hat mich mehrfach zum Lachen gebracht. Tolle Bewohnerin. Gerne mehr davon.
- Wenn ich schon Valencia erwähne, darf Florian natürlich auch nicht fehlen. Florian ist für mich lange DER Gewinner der Staffel gewesen. Er hat das Spiel gespielt und versucht, die Leute rauszukicken, die er nicht mehr dabei haben wollte. Sehr, sehr gut!
Sein freiwilliger Auszug war verdammt schade und da musste selbst ich einmal kurz schlucken. Leider war sein Wiedereinzug nur ein kleiner Fliegenfurz und er ein wenig zu selbstsicher. Das hat ihm das Genick gebrochen. Dennoch: Ein toller Bewohner!
- Benson - Natürlich, ich war eine der Ersten, die geschrien hat, das sie raus soll. Das war allerdings nur in den ersten paar Tagen. Ich war ein wenig vorbelastet, weil ich Benson bereits aus "Frauentausch" und "Das perfekte Dinner" kannte, aber zum Ende hin war sie wahnsinnig erfrischend und hat die Staffel auch ein wenig getragen. Zum Ende hin fand ich ihre Arschkriecherei bei Leon und Rayo zwar nicht gerade toll, aber das verzeiht man unserer Ruhrpottschnauze doch, gäh?
- Ingrid - O-Ton: "In Wirklichkeit seid ihr mir scheißegal!"
Ganz großes Kino! Ingrid muss man einfach mögen. Klar, sie ist strunzdoof und nervig, aber sehr liebenswert dabei. Ich habe sie gerne im Haus gesehen und hätte sie mir im Finale gewünscht. Für mich war sie ganz klar in den Top 3 vertreten.
- Die Streitereien zwischen Benson und Benny. Großartig. Ich liege immer noch halb auf dem Boden, wenn ich daran denke. "Halte deinen Ton!!!!!!"
- Cosimo! Siehe dazu meine Meinung bei den Finalkandidaten!

FLOP
- Alex. Mal ehrlich, hat man diesen Menschen einmal wirklich wahrgenommen? Aufgefallen ist er mir so gut wie gar nicht. Mag sein, dass er sympathisch ist, das streite ich auch nicht ab, aber ich hab ihn nicht wahrgenommen. Er war mehrere Tage aus dem Haus wegen einem Festival. Wieso wurde das nicht thematisiert? Entweder man entscheidet sich für die Zeit im Big Brother Haus oder eben für draußen. Beides gibt es für mich nicht.
- Die große David und Jordan Show. Mal ehrlich, wollte das irgendjemand über so einen langen Zeitraum sehen? Ich nicht. Selbst Cosimo war am Ende so genervt von den beiden, dass er auch gut auf David verzichten konnte. Allerdings muss dazu gesagt werden, das ich David weit schlimmer empfand als Jordan. Diese hat sich für mich mehr durch ihre beiden freiwilligen Auszüge ins Aus geschossen. David ist ein Choleriker, der von anderen Respekt erwartet, aber selbst kein Respekt entgegenbringt. Das war nix, David. Setzen, sechs!
- Die Staffelverlängerung! Wie sagt man so schön? Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. Meiner Meinung nach hat die Verlängerung dem Format mehr geschadet, als geholfen. Nach der großen Euphorie kam die Ernüchterung und damit auch die große Langeweile.

Insgesamt kann man sagen, das die Staffel seine Höhen und Tiefen hatte. Sie ist mit Sicherheit nicht die beste Staffel aller Zeiten, aber auch nicht die Schlechteste. Man konnte es sich gut angucken, hat aber auch nix verpasst, wenn man mal zwei Tage lang nicht geschaut hat.

Dennoch freue ich mich jetzt schon auf Big Brother 12.

1 Kommentar:

  1. Sehr wahr. Nur, dass du timmiwurst-Fan warst, darüber hüllen wir den Mantel des Schweigens :D

    AntwortenLöschen